Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuro-Urologie |
Botulinumtoxin-Injektion nach Therapieversagen einer sakralen Nervenstimulation bei idiopathischer überaktiver Blase effektiv?
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieGibt es prä- und intraoperative Risikofaktoren für eine Revision nach Implantation eines artifiziellen Harnblasen-Sphinkters bei Männern mit Stressinkontinenz?Wissenschaftler der Universität von Campania "Luigi Vanvitelli" in Neapel, Italien, der NU Hospitals in Bangalore, Indien und verschiedener universitärer Einrichtungen in Madrid, Spanien, sind vor Kurzem in einer Studie der Frage nachgegangen, ob es bei Männern mit einer StressinkontinenzMehr
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieTransanale Irrigation bei neurogener Darmdysfunktion von MS-Patienten effektiv66 % aller Patienten mit einer Multiplen Sklerose (MS) leiden unter einer neurogenen Darmdysfunktion (NBD=neurogenic bowel dysfunction). Eine mögliche Therapieoption ist die so genannte Transanale Irrigation (TAI). Hiervon berichten französische Wissenschaftler der Sorbonne UniversitéMehr
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieFür 500 Mio. € übernimmt Grünenthal von Bayer das Goldstandard-Testosteron-Medikament Nebido™Grünenthal, ein globales, wissenschaftsbasiertes, in Privatbesitz befindliches Pharmaunternehmen, gab am15. Julie 2022 eine Vereinbarung mit der Bayer AG zur Übernahme von Nebido™. Bekannt, ist die bekannte Marke für die Behandlung des männlichen Hypogonadismus und der damit verbundenen Marken für b...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieErhöhtes Alzheimer-Risiko bei Männern mit Prostatakarzinom unter Androgenentzugstherapie?Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Medizinischen Universität von Wien in Österreich und zahlreicher anderer internationaler klinisch-wissenschaftlicher Einrichtungen ist kürzlich in einem systematischen Review und im Rahmen einer Metaanalyse der nach wie vor nicht eindeutig geklärten Frage nachgeg...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieBildgebung: Mit Künstlicher Intelligenz besser diagnostizieren und therapierenBeim Kongress Ultraschall 2019 in Leipzig gehörte der Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) zu den Highlight-Themen. So lautete der Titel des Eröffnungsvortrags am 16.10.2019: „Chancen und Risiken von KI in der Bildgebung“. Künstliche Intelligenz ist nichts anderes als ein lernender Computer, der ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieTranskutane elektrische Nervenstimulation verringert maximalen Harnblasendruck bei pädiatrischen Patienten mit MyelomenigozeleWissenschaftler der Bladder Dysfunction and Pediatric Urodynamics Unit, National Institute of Women, Children and Adolescents Health Fernandes Figueira (IFF), Oswaldo Cruz Foundation (Fiocruz) in Rio de Janeiro, Brasilien, haben in einer nicht-randomisierten urodynamischen Interventionsstudie unters...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieBariatrische Operation hat positive Effekte auf Beckenboden-ErkrankungenEine bariatrische Operation führt bei stark adipösen Frauen nicht nur zur Verringerung des Körpergewichtes, sondern ist auch mit einer Abnahme der Prävalenz und des Schweregrades verschiedener Formen der Harninkontinenz assoziiert. Außerdem kann der Eingriff die Lebensqualität und die sexuellen Funk...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-UrologieIntravesikale Injektionen von autologem thrombozytenreichem Plasma in der Therapie der interstitiellen Zystitits/BPS effektiv und sicherIntravesikale Injektionen von autologem thrombozytenreichem Plasma (PRP = platelet-rich plasma) können bei Patienten mit einer therapierefraktären interstiellen Zystitits (IC) und /oder chronischen Blasenschmerzen (BPS = bladder pain syndrome) zu einer Zunahme der Blasenkapazität führen und die Sym...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 15.07.2025 - 00:32): http://www.neuromedizin.de/Neuro-Urologie/Botulinumtoxin-Injektion-nach-Therapieversagen-einer-sakrale.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239