Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuro-Sonographie | Kongressbericht |
Polyneuropathie: Systematisches diagnostisches Vorgehen ist Grundvoraussetzung zur Ursachenbestimmung
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | Neuro-SonographieNeue Studie zu Kopfschmerzen während der MRT-geführten fokussierten Ultraschall-ThalamotomieKopfschmerzen während der Beschallung im Rahmen einer MRT-geführten fokussierten Ultraschall-Thalamotomie sind ein häufiges Symptom. Über ihre Pathophysiologie ist dagegen bis heute nur wenig bekannt. Dieser Frage sind nun jedoch japanische Wissenschaftler der Osaka University Graduate School of Med...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-SonographieAktuelle sonografische Untersuchungen zeigen nach Schlaganfall: Raphe-Kerne des Hirnstamms als potenzieller Biomarker für DepressionAktuelle sonografische Untersuchungen der ersten hierzu geführten prospektiven Studie „PROMoSD“ zeigen bei einigen Schlaganfallpatientinnen und -patienten Veränderungen am Hirnstamm, die mit einer deutlichen Erhöhung des Post-Stroke-Depressionsrisiko einhergehen.Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-SonographiePoint of Care-Sonographie: Philips bringt weltweit erste integrierte Tele-Ultraschall-Lösung auf den MarktDer Gesundheitstechnologie-Spezialist Philips hat gemeinsam mit Innovative Imaging Technologies (IIT) die weltweit erste integrierte Tele-Ultraschall-Lösung auf den Markt gebracht. Funktionen für Live Streaming und synchrone Zwei-Wege-Audio-Video-Kommunikation bringen Ultraschall-Ärzte und Servicepe...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-SonographieMRgFUS - Eine schonende Ultraschall-Behandlungsalternative bei Parkinson-TremorStudienergebnisse eines Forscherteams um Dr. Casey H. Halpern von der Stanford-Universität bestätigten die Langzeitwirkung, dass das transkranielle Magnetresonanz-fokussierter Ultraschall Verfahren (tcMRgFUS) wirksam, langlebig und sicher für Parkinson-Patienten mit medikamentös-refraktärem essentie...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-SonographieSchlaganfall-Vorsorgeuntersuchungen: Ultraschallscreening der Halsschlagadern frühzeitig und regemäßigOb ein Carotis-Ultraschallscreening im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll ist und ob asymptomatische Carotisstenosen bei Menschen höheren Alters zwingend eine Operation zur Folge haben müssen, diskutierten Anfang Dezember Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-SonographieGibt es Prädiktoren für das Outcome einer fokussierten Ultraschall-Thalamotomie bei essentiellem Tremor?Die Magnetresonanz-gesteuerte fokussierte Ultraschall-Thalamotomie (FUS-T) ist eine notfallmäßige Therapieoption zur Behandlung des essentiellen Tremors. Wissenschaftler der Ohio State University in Columbus, Ohio und weiterer klinischer und wissenschaftlicher Einrichtungen in den USA, Kanada, Südko...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-SonographieBildgebung: Mit Künstlicher Intelligenz besser diagnostizieren und therapierenBeim Kongress Ultraschall 2019 in Leipzig gehörte der Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) zu den Highlight-Themen. So lautete der Titel des Eröffnungsvortrags am 16.10.2019: „Chancen und Risiken von KI in der Bildgebung“. Künstliche Intelligenz ist nichts anderes als ein lernender Computer, der ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-SonographieUltraschall kann in der modernen Medizin noch viel mehr als nur Bilder erzeugenDie Deutschen, Österreichischen und Schweizer Ultraschall-Fachgesellschaften DEGUM, ÖGUM und SGUM tagten vom 16. bis 19. Oktober 2019 in Leipzig. Thematisiert wurde dort, dass die Sonografie in der Medizin immer häufiger auch im Operationssaal genutzt wird. Der Operateur legt dabei eine steril bezog...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 16.07.2025 - 21:32): http://www.neuromedizin.de/Neuro-Sonographie/Wie-geht-man-bei-Polyneuropathie-diagnostisch-vor-.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239