Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuro-Pflege |
Assoziation zwischen kurzer Schlafdauer sowie Insomnie und schnellerem epigenetischen Altern
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | Neuro-PflegeNeuer Praxis- und Klinik-Leitfaden zum An- und Ausziehen von medizinischen Untersuchungs- und SchutzhandschuhenMedizinische Einmalhandschuhe gehören als Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung zu den stark frequentierten Produkten im Gesundheitsmarkt. In ihrer Funktion als Schutzhandschuhe sollen sie sowohl den Anwender als auch den Patienten schützen. Ein möglichst vollständiger Schutz von Beginn der ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegePflege-Report 2023 - Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten erschienenDas Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO) hat den Pflege-Report 2023 - Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten jetzt veröffentlicht. Bereits im Jahr 2018 widmete WIdO dem Thema „Qualität in der Langzeitpflege“. Viel ist seither geschehenMehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegeNeue Studienergebnisse der POWER-Studie zeigen, dass kaltes Plasma die bewährte Wundbehandlung um ein Vielfaches übertrifftTrotz Säuberung der chronischen Wunde, spezieller Verbände und regelmäßiger Verbandswechsel nach den aktuellen Leitlinien dauert es oft viele Wochen und Monate, bis die Haut verheilt ist. Wenn das Bein einmal offen ist, beginnt für Patientinnen und Patienten oft ein langer Leidensweg.Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegeGute stationierte Pflegequalität und gegenseitige Wertschätzung besser einschätzenFast eine Million pflegebedürftige Menschen sind in Deutschland in stationären Pflegeeinrichtungen. Für sie ist es wichtig, sich auf die Pflegequalität verlassen zu können. Doch wie zeigt sich für Bewohnerinnen und Bewohner oder ihre Angehörigen, ob gute Pflege geleistet wird? Was ist realistisch un...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegeAltenpflegemesse 2020 Hannover mit Thementag „Hospizarbeit - und Palliativversorgung”Vom 24. bis 26. März 2020 findet auf dem Messegelände Hannover der Kongress "Altenpflege" statt. Der ALTENPFLEGE Zukunftstag, größtes und bedeutendstes Diskussions- und Gestaltungsforum der professionellen Altenpflege, bringt die führenden Köpfe der Branche, zusammen, um die Zukunft der stationären...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegePflegetag 2020 findet vom 12. bis 14. März 2020 in Berlin stattDer Pflegetag 2020 findet vom 12. bis 14. März 2020 in Berlin erneut in der STATION Berlin statt. Er wird bereits zum siebten Mal in Folge veranstaltet. Der Deutsche Pflegetag ist Deutschlands führender Pflegekongress und damit auch eine zentrale Branchenveranstaltung für die Pflege in Deutschland. ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegeKongress Pflege 2020, Berlin: Wie sieht die Zukunft der pflegenden Angehörigen aus?Der Pflichttermin im Fortbildungskalender für das mittlere Pflegemanagement ist der Kongress Pflege 2020 der in Berlin am 24. und 25. Januar 2020 im Maritim proArte Hotel stattfindet. Der Veranstalter erwartet 1.700 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet zum 25-jährigen Kongressjubiläum. Pflegestüt...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegeHäusliche Pflege führt zu Geldeinbußen bei familiären ErwerbstätigenWissenschaftler des Deutschen Zentrums für Alterfragen (DZA) an der Universität Bremen gingen in einer aktuellen Studie der Frage nach, ob und wenn ja, in welchem Ausmaß sich familiäre Pflege auf den Stundenlohn von Erwerbstätigen auswirkt. Sie kommen in der Studie zu dem Ergebnis, dass der Stundenl...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 01.09.2025 - 09:21): http://www.neuromedizin.de/Neuro-Pflege/Assoziation-zwischen-kurzer-Schlafdauer-sowie-Insomnie-und-s.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239