Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuro-Chirurgie |
Kasuistik: Erfolgreiche reseketive Epilepsie-Operation bei Kind mit pharmakoresistenter Epilepsie mit neuer pathogener COL4A1-Mutation
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgiePeriphere Nervenblockade verbessert Genesung nach großen Thorax- und BauchoperationenEine Gruppe von Wissenschaftlern des Peking University International Hospital in Beijing, China und des Outcomes Research Consortium, Houston, Texas, USA, hat im Rahmen einer retrospektiven Kohortenstudie die Hypothese, dass eine periphere Nervenblockade (PNB) mit einem verbesserten perioperativen O...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieWelche Operationsmethode ist bei lumbaler Spinalkanalstenose am effektivsten?Wissenschaftler des Wuhu Hospital of Traditional Chinese Medicine Affiliated to Anhui University of Chinese Medicine in Wuhu, Anhui, China, haben im Rahmen einer Netzwerkanalyse untersucht, welches die beste Operationsmethode für Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose (LLS) ist. Hierzu durc...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieNeue nicht-invasive Ultraschall-Therapie hilft Tremor-Patienten ohne OperationAm Universitätsklinikum Freiburg gibt es gegen den Essentiellen Tremor jetzt eine neue, schonende Behandlungsoption: Erstmals in Süddeutschland ist hier eine Therapie möglich, die gezielt ins Gehirn eingreift ohne Operation, ohne den Kopf zu eröffnen, ohne Schnitt, ohne Implantat. Mit fokussiertem U...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieDGNC 2025: Neurochirurgie im Spannungsfeld: Fortschritte und die Zukunft der PatientenversorgungVom 1. bis 4. Juni 2025 ist die Stadt Hannover ein wichtiges Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Neurochirurgie. Die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) lädt zur 76. Jahrestagung ein. Unter dem Motto "Im Spannungsfeld zwischen Forschung und Patientenversorgung" werd...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieWie sicher ist eine antithrombotische Therapie nach Embolisation der A. meningea media?Es wird vermutet, dass die Embolisation der A. meningea media (MMAE= Middle meningeal artery embolization) in der Therapie eines chronischen subduralen Hämatoms (cSDH) die beste Therapiemethode für Patienten ist, bei denen die Wiederaufnahme einer antithrombotischen Therapie notwendig ist. Wissensch...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieWie ist das Langzeit-Ergebnis von Patienten mit spinalen und sakralen Chordomen nach endgültiger Operation?Spinale Chordome sind langsam wachsende, aber meist lokal aggressive spinale Tumore, die oft im Bereich des Os sacrum, aber auch entlang der Wirbelsäule vorkommen. Eine Operation ist bis heute Therapie der ersten Wahl. Über das Langzeit-Ergebnis von Patienten mit spinalen und sakralen Chordomen nach...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieNeue Methode ermöglicht personalisierte Präzisionschirurgie bei HirntumorenWissenschaftler haben eine innovative Methode entwickelt, die es ermöglicht, Hirntumore während einer Operation in Echtzeit molekulargenetisch zu klassifizieren. Dabei waren Forschende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieWie sind die Langzeit-Ergebnisse der thalamischen tiefen Hirnstimulation bei Patienten mit Central Post-Stroke PainPatienten mit einem Schlaganfall können, wenn der Infarkt in bestimmten Hirnregionen auftritt, nachfolgend unter chronischen Schmerzen leiden. Dies wird dann auch als zentrales neuropathisches Schmerzsyndrom oder Central Post-Stroke Pain (CPSP) bezeichnet. Wissenschaftler der Universität von Bern in...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 14.07.2025 - 23:11): http://www.neuromedizin.de/Neuro-Chirurgie/Kasuistik-Epilepsie-Operation--Epilepsie.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239