Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuro-Orthopädie |
Karpaltunnel-Syndrom erhöht das Sturzrisiko
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieNeue Studie zu Risikofaktoren, Inzidenz und Prognose von Verletzungen des N. ischiadicus bei Acetabulum-FrakturenIm Rahmen einer retrospektiven Querschnittstudie sind Wissenschaftler des Department of Orthopedic Surgery, Surgical Specialty Center, Hamad Medical Corporation in Doha, Qatar und des Orthopaedics and Rehabilitation Department, Yale University School of Medicine in New Haven, USA,Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieGibt es einen Zusammenhang zwischen paraspinaler Muskelatrophie und der Bandscheibendegeneration im Lendenwirbelbereich?Wissenschaftler der Sun Yat-Sen University in Guangzhou, China, sind im Rahmen einer Studie der Frage nachgegangen, ob es bei Patienten mit chronischen unteren Rückenschmerzen einen Zusammenhang zwischen einer paraspinalen Muskelatrophie und Bandscheibendegenerationen im Lendenwirbelbereich gibt.Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieHat Duloxetin einen analgetischen Effekt nach Knie- und Hüft-Totalendoprothese?Im Rahmen eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse haben iranische Wissenschaftler der Tehran University of Medical Sciences, der University of Social Welfare and Rehabilitation Sciences und der Shahid Beheshti University of Medical Sciences in Teheran vor Kurzem die analgetischen Effekte ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieDegenerative zervikale Myelopathie: Laminektomie mit Fusion versus alleinige LaminektomieDie Effektivität der Laminektomie zusammen mit einer Fusionsoperation in der Behandlung der degenerativen zervikalen Myelopathie haben schwedische Wissenschaftler des Karolinska Institutet und des Karolinska University Hospitals in Stockholm sowie des Uppsala University Hospitals in UppsalaMehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieWelches Outcome hat eine Hüftendoprothetik bei Patienten mit Morbus Parkinson?Eine Hüftendoprothetik bei Patienten mit Morbus Parkinson ist zwar mit einer höheren Revisionsrate und potenziellen Gesundheitsrisiken assoziiert, sie führt jedoch nicht zu einer erhöhten Kurzzeitmortalität und kann Schmerzen verringern sowie die Funktionen und die Lebensqualität der Betroffenen ver...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieForscher entwickelten auf Osseosurface-Elektronik einen Mini-Sensor zum Schutz der KnochengesundheitElektronische Geräte von Osseosurface, die direkt am Knochen befestigt werden, könnten eines Tages Ärzten helfen, die Knochengesundheit zu überwachen. Ein Team von Forschern der University of Arizona haben ein ultradünnes drahtloses Gerät entwickelt, das bis zur Oberfläche des Knochens wächstMehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieGangstörungen: Mit „Sensorschuh“ gegen FußheberschwächeBei einer Fußheberschwäche können die Betroffenen häufig beim Gehen entweder einen Fuß oder beide Füße nicht mehr richtig anheben, da die Nerven geschädigt sind, die das Anheben des Fußes steuern. Ausgelöst werden kann die Nervenschädigung durch die Krankheit Multiple Sklerose,Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieErhöhtes Infektionsrisiko nach LWS-Operationen durch präoperative epidurale Steroidinjektionen?Eine mögliche Assoziation zwischen präoperativen epiduralen Steroidinjektionen (ESI = epidural corticosteroid injections) und Infektionen nach einer Operation im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) haben Wissenschaftler des Rothman Orthopaedic Institute am Thomas Jefferson University Hospital in Phi...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 16.07.2025 - 04:59): http://www.neuromedizin.de/neuro-orthopaedie/Karpaltunnel-Syndrom-erhoeht-das-Sturzrisiko.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239