NEUROMEDIZIN.de, das Infoportal für Neuromediziner, Psychiater, Psychologen und nichtärztliche Fachkräfte. Mit Stellenmarkt.

  • Pulssynchroner Tinnitus: Neue Wege zur Diagnose und Therapie
    Medizintechniker der Otto von der Guericke-Universität Magdeburg haben erstmals in Computermodellen den Mechanismus für die Entstehung von Ohrgeräuschen beim sogenannten pulssynchronen Tinnitus patientenspezifisch modelliert und simuliert, wie das durch Engstellen im Gehirn entstehende quälende Raus...
    Mehr
  • Neue Behandlungsoption für Alzheimer-Patienten am Universitätsklinikum Freiburg
    Seit Anfang September 2025 steht am Universitätsklinikum Freiburg mit dem Alzheimer Medikament Lecanemab eine neue Therapie zur Verfügung, die den Krankheitsverlauf im Frühstadium verlangsamen kann. Zum ersten Mal werden somit nicht nur Symptome der behandelt, sondern direkt die Ursache der Krankhei...
    Mehr