NEUROMEDIZIN.de, das Infoportal für Neuromediziner, Psychiater, Psychologen und nichtärztliche Fachkräfte. Mit Stellenmarkt.

  • Medikamentenstudie gibt Hoffnung für Long-COVID-Betroffene
    DNA-Molekül© Fotolia: #53574874/Sergey Nivens
    Medikamentenstudie gibt Hoffnung für Long-COVID-Betroffene
    Die reCOVer-Studie untersuchte ab Herbst 2023 insgesamt 30 Patientinnen und Patienten mit Long COVID, auch Post-COVID-Syndrom genannt, die auch Monate nach einer Coronainfektion noch unter typischen Langzeitfolgen litten – vor allem unter starker körperlicher und geistiger Erschöpfung. Gemeinsam war...
    Mehr
  • Alle Informationen und ein Video zur neuen Darreichungsform

    Advertorial

    Für Patient:innen mit SMA ab 2 Jahren und
    ≥ 20 kg Körpergewicht ist jetzt eine SMA-Therapie in Tablettenform zugelassen. Hier finden Sie mehr Infos.

    Mehr
  • Mit extrem kurzen Röntgenblitzen die Bildung neuer Bindungen in einzelnen Molekülen beobachten
    Forscher am European XFEL in Deutschland haben die Bewegung einzelner Atome während einer chemischen Reaktion in der Gasphase in Echtzeit verfolgt. Mithilfe extrem kurzer Röntgenblitze konnten sie die Bildung eines Iodmoleküls (I₂) nach Bestrahlung von Diiodmethanmolekülen (CH₂I₂) mit Infrarotlicht ...
    Mehr