NEUROMEDIZIN - Newsletter (16/2018) - Morbus Parkinson | Neuropädiatrie | Neuro-Onkologie | Kinder- u. Jugendpsychiatrie | Neuro-Intensivmedizin | Wirtschaft & Politik | Forschung | Top-JobsSehr geehrte Frau Doktor, Sehr geehrter Herr Doktor,willkommen zur aktuellen Online-Ausgabe von NEUROMEDIZIN.de - Ihrem abonnierten Newsletter für neurologisch und psychiatrisch interessierte Ärzte in Praxis und Klinik. Alle Newsmeldungen finden Sie nachfolgend kompakt zusammengefasst.Besuchen Sie auch unsere Homepage www.neuromedizin.de mit tagesaktuellen Newsmeldungen. Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre!
Ihre NEUROMEDIZIN.de-Redaktion NeuroAktuell | Morbus ParkinsonMorbus Parkinson: Wissenschaftler der Charité prüften Einfluss der THS auf kognitive und motorische Nervenbahnen- Ziel: Tiefe Hirnstimulation an individuelle Anforderungen des Patienten in Echtzeit anpassenDie Tiefe Hirnstimulation (THS) ist eine effektive Therapiealternative für Patienten mit Morbus Parkinson, die nicht genügend NeuroAktuell | NeuropädiatrieFrühe Anfallsfreiheit bei Kindern mit West-Syndrom mit verringerter Mortalität assoziiertEine Gruppe von Wissenschaftlern des Department of Pediatric Neurology, Erasmus MC, Sophia Children's Hospital in Rotterdam, Niederlanden, ist vor Kurzem im Rahmen einer retrospektiven monozentrischen NeuroAktuell | Neuro-OnkologieNeue Studie zu klinischen Merkmalen, Therapieoptionen und Langzeitergebnissen bei spinalem ChondroblastomDas spinale Chondroblastom ist eine sehr seltene Erkrankung, über die es zudem noch nicht viele veröffentlichte Daten gibt. Wissenschaftler der Second Military Medical University in Shanghai, China, NeuroAktuell | ForschungArtikulationsrelevante Hirnregionen weisen zuverlässige Aktivität bei der Wahrnehmung spontangesprochener Sprache auf.- Forschungserfolg von Freiburger WissenschaftlernSpontane sprachliche Kommunikation ist ein fundamentaler Teil des sozialen Lebens. Aber was passiert dabei im menschlichen Gehirn? NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieNeuropeptid B and Vaspin: Neue Biomarker der Anorexia nervosaDas Neuropeptid B, ein biologisch aktives Peptid, dessen Vorläufer durch das NBP-Gen kodiert wird und das Adipokin Vaspin (= visceral adipose tissue derived serine protease inhibitor) könnten neue NeuroAktuell | Morbus ParkinsonNegative Korrelation zwischen Harnsäure sowie Harnsäure-Kreatinin-Quotient und Parkinson-StadiumDie Harnsäure-Spiegel und die Harnsäure-Kreatinin-Quotienten korrelieren offenbar negativ mit dem Stadium eines Morbus Parkinson und sind unabhängige negativ-prädiktive biologische Indices für die Parkinson-Inzidenz NeuroAktuell | RehabilitationKinderrehabilitation: Flexirentengesetz räumt mehr Spielraum zur Ausgestaltung der Kinder- und Jugend-Reha ein.Im letzten Jahr haben rund 54.500 Kinder und Jugendliche eine Rehabilitation der Rentenversicherung beantragt. Nachdem die Anträge auf Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen Aktuelle Jobbörse für Neuromediziner

NeuroAktuell | WeiteresKeine Beweise für ein auditorisches N100-Gating-Defizit bei Patienten mit SchizophrenieEs gibt offenbar keine Evidenz dafür, dass Patienten mit einer Schizophrene ein auditorisches N100-Gating-Defizit aufweisen, stattdessen aber eine beeinträchtigte Genesung der N100-Antwort Management | PraxisabrechnungAbrechnungsratgeber: Praxisabrechnung EBM Kompakt für niedergelassene PsychiaterDer Abrechnungsratgeber “Praxisabrechnung EBM Kompakt” ist exklusiv erstellt für niedergelassene Psychiater - mit KV-Zulassung. Er hilft beim Aufspüren bisher unerkannter Potenziale bei der KV-Abrechnung.
weiterlesen NeuroAktuell | Wirtschaft & PolitikHorváth-Studie: Wirtschaft steht vor Automationswelle - Roboter für Standardprozesse stehen kurz vor dem Durchbruch- Jeder zehnte Arbeitsplatz in fünf Jahren überflüssigJedes vierte Unternehmen setzt Robotics bereits erfolgreich ein. Drei Viertel der Unternehmen lassen einfache, Management | MarketingApothekenverband: Grünes Rezept - eine Empfehlung des Arztes und von den Kassen erstattet- Kostenerstattung auch bei rezeptfreien Arzneimitteln aus der Apotheke"Das Grüne Rezept ist wirklich nützlich für Verbraucher", sagt Apotheker Stefan Fink, Selbstmedikationsbeauftragter des Deutschen Apothekerverbands (DAV): "Einerseits Service | Job-NewsSTELLENANZEIGE EXPRESS für ARBEITGEBERSie müssen schnell eine offene Position besetzen? Dann nutzen Sie für Ihre Stellenanzeigen die höchst attraktive Kombination aus der hohen Online-Reichweite von NEUROMEDIZIN.de & StepStone.de. Sie erhalten regelmäßig kostenlos von NEUROMEDIZIN.de Top-Meldungen aus dem nationalen und internationalen Spektrum der Neurologie, Psychiatrie, Neuropädiatrie, Neuro-Chirurgie, Neuro-Geriatrie, Neuro-Gerontologie, Neuro-Onkologie und Neuro-Radiologie sowie verwandter Themen. Weiterhin wird über Allgemeinmedizin, Gesundheitspolitik und Praxismanagement mit aktuellem fachärztlichem und pharmazeutischem Bezug berichtet. Zudem finden Sie regelmäßige Experten-Updates und Kongressberichte. Ihre NEUROMEDIZIN-Redaktion
Feedback an die Redaktion redaktion@neuromedizin.de
Top-News an sieben Tagen in der Woche im Internet und mobil bei www.NEUROMEDIZIN.de | Stellenanzeige - jetzt online buchen | |
Letzten NEUROMEDIZIN-Newsletter verpasst? | |
Eine Veranstaltung/Drei Kongresse | |
NEU! E-PAPER : NEUROMEDIZIN.PRAXISSERVICE | |
TOP-JOBS DER WOCHE | Oberarzt/Oberärztin , Universitätsklinikum Leipzig AöR, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leipzig |
Oberarzt (m/w) für interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Vest GmbH, Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen |
Praxisabrechnung EBM Kompakt - Edition Neurologen | Neuro-Chirurgen | |
Werbung auf Neuromedizin.de | |
In eigener Sache | Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Newsletter oder zum Angebot von NEUROMEDIZIN.de im Internet, möchten Sie selbst aktuelle News beitragen?
Wenn ja, wenden Sie sich bitte an die Redaktion von NEUROMEDIZIN.de. E-Mail: redaktion@neuromedizin.de |
Hinweis | Klicken Sie auf die Links unterhalb der Meldungen, um direkt zu den besprochenen Webseiten zu gelangen. Sollte Ihr E-Mail-Programm den Link nicht darstellen, kopieren Sie bitte die entsprechende Zeile und tragen Sie diese in die Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein. |
13. Treffen der European Association of Neuro-Oncology 2018, Stockholm | Termin: 10. - 14. Oktober 2018 |
|