NEUROMEDIZIN - Newsletter (07/2018) - Epilepsie | Psychiatrie | Neuro-Intensivmedizin | Neuro-Geriatrie | Neuro-Radiologie | Neuro-Chirurgie | Studie | Top-Jobs
Sehr geehrte Frau Doktor, Sehr geehrter Herr Doktor,
willkommen zur aktuellen Online-Ausgabe von NEUROMEDIZIN.de - Ihrem abonnierten Newsletter für neurologisch und psychiatrisch interessierte Ärzte in Praxis und Klinik. Alle Newsmeldungen finden Sie nachfolgend kompakt zusammengefasst.
Besuchen Sie auch unsere Homepage
www.neuromedizin.de mit tagesaktuellen Newsmeldungen.
Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre!
Ihre NEUROMEDIZIN.de-Redaktion
NeuroAktuell | Epilepsie
SCN1A-Gen-Polymorphismen bei Kindern mit pharmakoresistenter Epilepsie assoziiert
Eine Ursache für die Pharmakoresistenz bei Epilepsien können SNPs (= Single Nucleotide Polymorphism) sein. Italienische Wissenschaftler der Universität von Bari “Aldo Moro" sind
NeuroAktuell | Psychiatrie
Assoziation zwischen Dehydroepiandrosteronsulfat und Pathophysiologie der Schizophrenie?
Geschlechtshormone scheinen eine wichtige Rolle in der Entwicklung einer Schizophrenie und der Ausprägung deren Symptome zu spielen.
NeuroAktuell | Neuro-Intensivmedizin
Verbesserte regionale zerebrale Sauerstoffsättigung nach dekompressiver Kraniektomie bei maligner zerebraler Venenthrombose
Die dekompressive Kraniektomie ist eine lebensrettende Maßnahme bei maligner zerebraler Venenthrombose. Wissenschaftler des Department of Anaesthesia,
NeuroAktuell | Neuro-Geriatrie
Assoziation zwischen erhöhten Endocan-Serumspiegeln und der Alzheimer-Pathogenese?
Es gibt möglicherweise einen Zusammenhang zwischen erhöhten Serumspiegeln des von Gefäßendothelzellen sezernierten Proteoglykans Endocan und
NeuroAktuell | Neuro-Radiologie
Zerebrale Angiographie und neuroendovaskuläre Therapie auch bei Patienten mit vorbestehender chronische Nierenerkrankung sicher
Wissenschaftler des Department of Neurology, University of Minnesota Medical School and Hennepin County Medical Center in Minneapolis, USA,
NeuroAktuell | Neuro-Chirurgie
Aktuelles Verbundprojekt: Neues Hochfrequenz-OCT bei neurochirurgischen Operationen
Jährlich werden in Deutschland etwa 43.000 onkologische Neuerkrankungen im zentralen Nervensystem (ZNS) diagnostiziert, die häufig mit mikrochirurgischen
Medienkooperation

NeuroAktuell | Studie
Auffallend langsames Gehen bei älteren Menschen - ein Indiz für Demenz und Alzheimer
Eine von der US-Non-Profit-Organisation "Health in Aging Foundation" in Auftrag gegebene Studie, deren Ziel es ist, Menschen auch im Alter gesund zu erhalten.
Management | Praxisabrechnung
Buch: Praxisabrechnung EBM Kompakt - Edition Nervenärzte
"In den niedergelassenen Praxen spielt die Abrechnung von ärztlichen Leistungen nach EBM die wichtigste Rolle. Es gibt Untersuchungen,
Lifestyle | Kunst & Kultur
Kunsthistorisches Museum Wien: THE SHAPE OF TIME
6. März bis 8. Juli 2018
Das Kunsthistorische Museum in Wien zeigt vom 6. März bis 8. Juli 2018 die bedeutende Ausstellung „The Shape of Time“
Service | Job-News
STELLENANZEIGE EXPRESS für ARBEITGEBER
Sie müssen schnell eine offene Position besetzen? Dann nutzen Sie für Ihre Stellenanzeigen die höchst attraktive Kombination aus der hohen Online-Reichweite von NEUROMEDIZIN.de & StepStone.de.
Sie erhalten regelmäßig kostenlos von NEUROMEDIZIN.de Top-Meldungen aus dem nationalen und internationalen Spektrum der Neurologie, Psychiatrie, Neuropädiatrie, Neuro-Chirurgie, Neuro-Geriatrie, Neuro-Gerontologie, Neuro-Onkologie und Neuro-Radiologie sowie verwandter Themen. Weiterhin wird über Allgemeinmedizin, Gesundheitspolitik und Praxismanagement mit aktuellem fachärztlichem und pharmazeutischem Bezug berichtet. Zudem finden Sie regelmäßige Experten-Updates und Kongressberichte.
Ihre NEUROMEDIZIN-Redaktion
Feedback an die Redaktion
redaktion@neuromedizin.de
Top-News an sieben Tagen in der Woche im Internet und mobil bei www.NEUROMEDIZIN.de