NEUROMEDIZIN - Newsletter (15/2017) - Morbus Parkinson | Neuropädiatrie | Neuro-Onkologie | Psychiatrie | Neurologie | Kinder- und Jugendpsychiatrie | Neuro-Chirurgie
Sehr geehrte Frau Doktor, Sehr geehrter Herr Doktor,
willkommen zur aktuellen Online-Ausgabe von NEUROMEDIZIN.de - Ihrem abonnierten Newsletter für neurologisch und psychiatrisch interessierte Ärzte in Praxis und Klinik. Alle Newsmeldungen finden Sie nachfolgend kompakt zusammengefasst.
Besuchen Sie auch unsere Homepage
www.neuromedizin.de mit tagesaktuellen Newsmeldungen.
Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre!
Ihre NEUROMEDIZIN.de-Redaktion
NeuroAktuell | Morbus Parkinson
Assoziation zwischen posttraumatischer Belastungsstörung und erhöhtem Parkinsonrisiko
Patienten mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD = post-traumatic stress disorder) haben Wissenschaftlern des Department of Psychiatry am Taipei Veterans
NeuroAktuell | Neuropädiatrie
Neue internationale Forschungsinitiative zu ADAR1-assoziierten neurologischen Erkrankungen
Forscher der University of Manchester, UK und zahlreicher weiterer internationaler klinischer und wissenschaftlicher Einrichtungen haben im Rahmen einer Studie den genetischen,
NeuroAktuell | Neuro-Onkologie
Assoziation zwischen Bevacizumab-Therapie und erhöhtem Risiko für vaskuläre Ereignisse bei rezidivierendem Glioblastom?
Es besteht der Verdacht, dass der monoklonale Antikörper Bevacizumab, der sich gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) richtet,
NeuroAktuell | Psychiatrie
Erhöhtes Risiko für psychiatrische Erkrankung durch Kombination CACNA1C-Gen und Stress
Forscher aus der Neurobiologie und Neurogenetik identifizieren immer mehr Gene, die mit psychiatrischen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht werden.
NeuroAktuell | Schmerz
Externe Trigeminusnerven-Stimulation bei akutem Migräneanfall effektiv?
Die externe Trigeminusnerven-Stimulation (e-TNS) über die transkutane supraorbitale Neurostimulation ist möglicherweise eine sichere und effektive Akuttherapie-Methode
NeuroAktuell | Neurologie
Forscher charakterisieren DPPX-Antikörper-assoziierte Enzephalitis
Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität von Barcelona und des Research Networking Centre for Rare Diseases in Valencia, Spanien, haben zusammen mit Kollegen
NeuroAktuell | Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wie werden psychische Störungsbilder von Jugendlichen in den Sozialen Medien kommentiert?
Ein weit verbreitetes Phänomen unter deutschen Jugendlichen ist selbstverletzendes Verhalten wie „Ritzen“. Man kann davon ausgehen, dass circa ein Drittel aller Jugendlichen zumindest einmalig
NeuroAktuell | Multiple Sklerose
Können mit Krafttraining die MRT-Ergebnisse bei Multipler Sklerose beeinflusst werden?
Im Rahmen einer Studie haben dänische und deutsche Wissenschaftler 35 Patienten mit diagnostizierter Multipler Sklerose sechs Monate lang begleitet.
Jobbörse NEUROMEDIZIN

NeuroAktuell | Neuro-Chirurgie
Case Report: Gelungene operative Therapie beim Gorham-Stout-Syndrom der oberen Halswirbelsäule
In einem Artikel des „The Spine Journal“ berichten Wissenschaftler des University Hospitals of Cleveland der Case Western Reserve University School of Medicine in
Management | Organisation
Buchtipp: Praxisorganisation Kompakt für Ärzte
- Praxisorganisation ist Chefsache
Managementwissen ist ein bedeutendes Thema für niedergelassene Ärzte, da nur durch ein effektives Organisations- und Praxismanagement
Events | International
23. World Congress of Neurology 2017 (WCN 2017), Kyoto, Japan
Termin: 16. bis 21. September 2017
Der 2017er WCN-Weltkongress mit dem Motto „Zukunft der Neurologie“ bietet eine bemerkenswerte Leistungsschau der modernen Neurologie,
Lifestyle | Freizeit & Reisen
Wandern im Watt
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für einen Wanderurlaub. Eine spannende Alternative zum Bergwandern bietet der Norden Deutschlands: Entlang der Nordseeküste erstreckt sich der Nationalpark Wattenmeer.
Service | Job-News
STELLENANZEIGE EXPRESS für ARBEITGEBER
Sie müssen schnell eine offene Position besetzen? Dann nutzen Sie für Ihre Stellenanzeigen die höchst attraktive Kombination aus der hohen Online-Reichweite von NEUROMEDIZIN.de & StepStone.de.
Sie erhalten regelmäßig kostenlos von NEUROMEDIZIN.de Top-Meldungen aus dem nationalen und internationalen Spektrum der Neurologie, Psychiatrie, Neuropädiatrie, Neuro-Chirurgie, Neuro-Geriatrie, Neuro-Gerontologie, Neuro-Onkologie und Neuro-Radiologie sowie verwandter Themen. Weiterhin wird über Allgemeinmedizin, Gesundheitspolitik und Praxismanagement mit aktuellem fachärztlichem und pharmazeutischem Bezug berichtet. Zudem finden Sie regelmäßige Experten-Updates und Kongressberichte.
Ihre NEUROMEDIZIN-Redaktion
Feedback an die Redaktion
redaktion@neuromedizin.de
Top-News an sieben Tagen in der Woche im Internet und mobil bei www.NEUROMEDIZIN.de