NEUROMEDIZIN - Newsletter (04/2017) - Epilepsie | Psychiatrie | Neuro-Radiologie | Morbus Parkinson | Neuropädiatrie | Neuro-Chirurgie | Management
Sehr geehrte Frau Doktor, Sehr geehrter Herr Doktor,
willkommen zur aktuellen Online-Ausgabe von NEUROMEDIZIN.de - Ihrem abonnierten Newsletter für neurologisch und psychiatrisch interessierte Ärzte in Praxis und Klinik. Alle Newsmeldungen finden Sie nachfolgend kompakt zusammengefasst.
Besuchen Sie auch unsere Homepage
www.neuromedizin.de mit tagesaktuellen Newsmeldungen.
Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre!
Ihre NEUROMEDIZIN.de-Redaktion
NeuroAktuell | Epilepsie
Lacosamid bei Epilepsie-Patienten mit psychiatrischen Komorbiditäten effektiv und sicher
Das Antikonvulsivum Lacosamid ist auch bei Epilepsie-Patienten mit psychiatrischen Komorbiditäten offenbar eine effektive und sichere Behandlungsoption.
NeuroAktuell | Psychiatrie
Kindesmisshandlung ist Risikofaktor für schwere Depressionen im Erwachsenenalter
Misshandlungen in der Kindheit, insbesondere emotionaler Missbrauch und Vernachlässigung, stellen Risikofaktoren für eine schwere, therapieresistente Early-onset-Depression
Medienkooperation

NeuroAktuell | Neuro-Radiologie
Tirofiban als Thrombozyten-aggregationshemmende Prämedikation während Stent-assoziiertem Coiling bei akut rupturiertem intrakraniellem Aneurysma effektiv und sicher
Tirofiban, ein Antagonist des Glykoprotein IIb/IIa-Komplexes, findet aufgrund seiner Wirkung als starker Thrombozyten-Aggregationshemmer überwiegend Anwendung
NeuroAktuell | Weiteres
Hämodialyse verändert Morphologie peripherer Nerven bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz
Wissenschaftler der Prince of Wales Clinical School an der University of New South Wales in Sydney, Australien, konnten vor Kurzem in einer Studie zeigen, dass bei Patienten mit einer terminalen
Management | Praxisabrechnung
AbrechnungPraxisabrechnung EBM Kompakt für Neurologen und Neuro-Chirurgen
- Topaktuell, komprimiert, praxisorientiert und übersichtlich
Der Abrechnungsratgeber “Praxisabrechnung EBM Kompakt” ist exklusiv erstellt für niedergelassene Neurologen und Neuro-Chirurgen - mit KV-Zulassung. Er hilft beim Aufspüren bisher unerkannter Potenziale bei der KV-Abrechnung.
NeuroAktuell | Morbus Parkinson
Assoziation zwischen exzessiver Tagesschläfrigkeit und verringerter Verfügbarkeit hypothalamischer Dopamin D3-Rezeptoren bei Morbus Parkinson
Forscher der Division of Brain Sciences, Imperial College London, haben zusammen mit weiteren Kollegen aus Großbritannien sowie der Universität von Aarhus in Dänemark
NeuroAktuell | Neuropädiatrie
Neue Studie zu RSS und Epilepsie nach arteriellem ischämischem Schlaganfall im Kindesalter
Wissenschaftler sind in einer Studie nochmals genauer der Frage nachgegangen, wie hoch die kumulative Inzidenz von RSS ( =„Remote symptomatic Seizure“) und Epilepsien bei Kindern
NeuroAktuell | Neuro-Chirurgie
Epilepsie: Höhere Erfolgschancen bei OP durch neues Verfahren?
Weltweit leiden mehr als 50 Millionen Menschen unter Epilepsien. Bei ca. einem Drittel der Patienten ist eine medikamentöse Therapie wirkungslos. Dies betrifft vor allem Epilepsien,
NeuroAktuell | Management
Medical-Cannabis künftig auf Rezept in der Apotheke erhältlich
Nach dem einstimmigen Beschluss im Bundestag ist Cannabis künftig als Medizin auf Rezept in der Apotheke erhältlich. Ärzte dürfen schwerkranken Patienten
Sie erhalten regelmäßig kostenlos von NEUROMEDIZIN.de Top-Meldungen aus dem nationalen und internationalen Spektrum der Neurologie, Psychiatrie, Neuropädiatrie, Neuro-Chirurgie, Neuro-Geriatrie, Neuro-Gerontologie, Neuro-Onkologie und Neuro-Radiologie sowie verwandter Themen. Weiterhin wird über Allgemeinmedizin, Gesundheitspolitik und Praxismanagement mit aktuellem fachärztlichem und pharmazeutischem Bezug berichtet. Zudem finden Sie regelmäßige Experten-Updates und Kongressberichte.
Ihre NEUROMEDIZIN-Redaktion
Feedback an die Redaktion
redaktion@neuromedizin.de
Top-News an sieben Tagen in der Woche im Internet und mobil bei www.NEUROMEDIZIN.de