NEUROMEDIZIN - Newsletter (02/2017) - Neuropädiatrie | Neuro-Chirurgie | Psychiatrie | Neurologie | Neuro-Onkologie | Neuro-Radiologie | ForschungSehr geehrte Frau Doktor, Sehr geehrter Herr Doktor,willkommen zur aktuellen Online-Ausgabe von NEUROMEDIZIN.de - Ihrem abonnierten Newsletter für neurologisch und psychiatrisch interessierte Ärzte in Praxis und Klinik. Alle Newsmeldungen finden Sie nachfolgend kompakt zusammengefasst.Besuchen Sie auch unsere Homepage www.neuromedizin.de mit tagesaktuellen Newsmeldungen. Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre!
Ihre NEUROMEDIZIN.de-Redaktion NeuroAktuell | NeuropädiatrieKombination aus Pharmakotherapie und nicht-medikamentöser Behandlung bei kindlicher Narkolepsie effektivEine Kombination aus Pharmakotherapie und nicht-medikamentösen Interventionen kann in entscheidendem Maß dazu beitragen, dass sich bei Kindern mit einer Narkolepsie NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieSchützen antibiotisch imprägnierte Shunts nach Hydrozephalus-Therapie im Kindesalter vor Infektionen?Antibiotisch imprägnierte Shunts scheinen bei Kindern nach einer Hydrozephalus-Therapie das Risiko für Infektionen innerhalb der ersten 6 Monate zu verringern. Medienkooperation

NeuroAktuell | PsychiatrieAssoziation zwischen Methamphetamin-Konsum und Risiko für spätere kardio- und zerebrovaskuläre KomplikationenEin schädlicher Konsum von Methamphetaminen ist offenbar mit einem signifikant erhöhten Risiko für spätere kardio- und zerebrovaskuläre NeuroAktuell | NeurologieErhöhte ALS-Inzidenz bei Patienten mit Polymyositis?Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) und der Polymyositis? Management | PraxisabrechnungBuch: Praxisabrechnung EBM Kompakt - Edition Nervenärzte"In den niedergelassenen Praxen spielt die Abrechnung von ärztlichen Leistungen nach EBM die wichtigste Rolle. NeuroAktuell | Neuro-OnkologieKlinische Merkmale und Prognose des intrakraniellen klarzelligen Meningeoms im KindesalterChinesische Wissenschaftler der Capital Medical University in Beijing haben kürzlich im Rahmen einer kleinen Studie genauer untersucht, NeuroAktuell | Neuro-RadiologieFraktionierte stereotaktische Strahlentherapie: Vielversprechende Therapieoption bei Patienten mit HypophysenadenomDie fraktionierte stereotaktische Strahlentherapie (FSRT= fractionated stereotactic radiotherapy) scheint eine effektive und vergleichsweise sichere Therapiemethode für Patienten mit einem Hypophysenadenom zu sein. NeuroAktuell | ForschungStrategische MS-Forschungskooperation: UKE und Fraunhofer IME- Suche nach Therapeutika gegen das Absterben von NervenzellenMultiple Sklerose ist die häufigste chronisch verlaufende entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, von der weltweit etwa 2,5 Millionen Menschen betroffen sind. Sie erhalten regelmäßig kostenlos von NEUROMEDIZIN.de Top-Meldungen aus dem nationalen und internationalen Spektrum der Neurologie, Psychiatrie, Neuropädiatrie, Neuro-Chirurgie, Neuro-Geriatrie, Neuro-Gerontologie, Neuro-Onkologie und Neuro-Radiologie sowie verwandter Themen. Weiterhin wird über Allgemeinmedizin, Gesundheitspolitik und Praxismanagement mit aktuellem fachärztlichem und pharmazeutischem Bezug berichtet. Zudem finden Sie regelmäßige Experten-Updates und Kongressberichte. Ihre NEUROMEDIZIN-Redaktion
Feedback an die Redaktion redaktion@neuromedizin.de
Top-News an sieben Tagen in der Woche im Internet und mobil bei www.NEUROMEDIZIN.de | Praxisabrechnung EBM - Edition Nervenärzte | |
Praxisabrechnung EBM - Edition Psychiater | |
Werbung auf Neuromedizin.de | |
In eigener Sache | Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Newsletter oder zum Angebot von NEUROMEDIZIN.de im Internet, möchten Sie selbst aktuelle News beitragen?
Wenn ja, wenden Sie sich bitte an die Redaktion von NEUROMEDIZIN.de. E-Mail: redaktion@neuromedizin.de |
Hinweis | Klicken Sie auf die Links unterhalb der Meldungen, um direkt zu den besprochenen Webseiten zu gelangen. Sollte Ihr E-Mail-Programm den Link nicht darstellen, kopieren Sie bitte die entsprechende Zeile und tragen Sie diese in die Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein. |
Veranstaltungshinweis | 22nd Meeting of the European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics (ESNCH), 19–21 May 2017, Berlin |
|