NEUROMEDIZIN - Newsletter (22/2016) - Morbus Alzheimer| Neuropädiatrie | Neuro-Chirurgie | Neuro-Radiologie | Neuro-Onkologie | Psychiatrie
Sehr geehrte Frau Doktor, Sehr geehrter Herr Doktor,
willkommen zur aktuellen Online-Ausgabe von NEUROMEDIZIN.de - Ihrem abonnierten Newsletter für neurologisch und psychiatrisch interessierte Ärzte in Praxis und Klinik. Alle Newsmeldungen finden Sie nachfolgend kompakt zusammengefasst.
Besuchen Sie auch unsere Homepage
www.neuromedizin.de mit tagesaktuellen Newsmeldungen.
Wir wünschen Ihnen eine informative und anregende Lektüre!
Ihre NEUROMEDIZIN.de-Redaktion
NeuroAktuell | Morbus Alzheimer
Neuroendokrines Procalcitonin spielt zentrale Rolle in der Pathogenese des Morbus Alzheimer
Es gibt immer mehr klare Anzeichen dafür, dass bestimmte Entzündungsreaktionen zu einer Hirnatrophie führen können und eine wichtige und frühe Rolle in der Progression des Morbus Alzheimer spielen.
NeuroAktuell | Neuropädiatrie
Neurologische Manifestationen bei familiärem Mittelmeerfieber möglich
Das familiäre Mittelmeerfieber ist eine autosomal rezessiv vererbte Erkrankung und tritt vor allem bei Personen aus dem Mittelmeerraum auf.
Medienkooperation

NeuroAktuell | Neuro-Chirurgie
Neue Studie zu klinischen Merkmalen von Schädelkalotten-Tumoren aus neurochirurgischer Sicht
Tumoren der Schädelkalotte können bei Kindern jeder Altersstufe auftreten. Meist handelt es sich um gutartige Läsionen. Die Symptomatologie ist allerdings sehr mannigfaltig,
NeuroAktuell | Neuro-Radiologie
Wiederholte 3D-Angiographie bei Patienten mit subarachnoidaler Blutung vom Aneurysma-Typ sinnvoll
Bei Patienten mit einer subarachnoidalen Blutung vom Aneurysma-Typ, bei denen eine initiale 3D-Rotationsangiographie zunächst einen negativen Befund ergeben hat,
Management | Praxisabrechnung
Buch: Praxisabrechnung EBM Kompakt für Neurologen und Neuro-Chirurgen
- Topaktuell, komprimiert, praxisorientiert und übersichtlich
Der Abrechnungsratgeber “Praxisabrechnung EBM Kompakt” ist exklusiv erstellt für niedergelassene Neurologen und Neuro-Chirurgen - mit KV-Zulassung.
NeuroAktuell | Neuro-Onkologie
Neue Studie zu Prognose-Faktoren bei Patienten mit atypischem Meningeom
Es gibt offenbar bestimmte Faktoren, die einen negativen Einfluss auf das Outcome von Patienten mit einem atypischen Meningeom haben.
NeuroAktuell | Psychiatrie
Serin-Therapie bei Schizophrenie hilfreich?
Es gibt offenbar Hinweise darauf, dass die nicht-essentielle D-Aminosäure D-Serin, ein selektiver endogener Co-Agonist des NMDA-Rezeptors (= N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor),
Lifestyle | Finanzen
Kriminalpolizei warnt vor verstärkten Haus- und Wohnungseinbrüchen im Herbst/Winter
Im Jahr 2015 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut angestiegen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet insgesamt 167.136 Fälle, das ist ein Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber 2014.
Sie erhalten regelmäßig kostenlos von NEUROMEDIZIN.de Top-Meldungen aus dem nationalen und internationalen Spektrum der Neurologie, Psychiatrie, Neuropädiatrie, Neuro-Chirurgie, Neuro-Geriatrie, Neuro-Gerontologie, Neuro-Onkologie und Neuro-Radiologie sowie verwandter Themen. Weiterhin wird über Allgemeinmedizin, Gesundheitspolitik und Praxismanagement mit aktuellem fachärztlichem und pharmazeutischem Bezug berichtet. Zudem finden Sie regelmäßige Experten-Updates und Kongressberichte.
Ihre NEUROMEDIZIN-Redaktion
Feedback an die Redaktion
redaktion@neuromedizin.de
Top-News an sieben Tagen in der Woche im Internet und mobil bei www.NEUROMEDIZIN.de